Webinar&Audiocast
Batch vs. Continuous Manufacturing

Batch vs. Continuous Manufacturing

Audiocast

Der kontinuierliche Produktionsprozess ist gegenwärtig ein viel diskutiertes Thema. Dabei werden die Vorzüge des Batch-Prozesses von zahlreichen Akteuren erörtert. Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit der Fragestellung, wann welches Verfahren anzuwenden ist und welche Akteure welches Verfahren anwenden sollten. Zudem werden die Vor- und Nachteile der beiden Verfahren erörtert. Im Rahmen dessen wird auch die Position von DIOSNA dargelegt.

Wir freuen uns, dass unser Leiter der Prozesstechnik und DIOLab Technical Center Manager Michael Benjamin zu diesem kurzen Austausch bereit ist.

(Sprache: Englisch)

Jetzt reinhören
Top vs. Tangential Spray

Top vs. Tangential Spray

Webinar

Wussten Sie, dass die tangentiale Sprühgranulation im Vergleich zum Top-Spray-Verfahren eine signifikante Reduktion der Sprühzeit ermöglicht? Dies resultiert in einem beträchtlichen Einsparungspotenzial.
Die Wirbelschichtgranulierung im Top-Spray-Verfahren ist in der pharmazeutischen Industrie ein weit verbreitetes Verfahren. Das Tangentialsprühverfahren hingegen wird aufgrund seiner zahlreichen Vorteile als Alternative zunehmend beliebter.

Im Rahmen dieses Webinars erfolgt ein Vergleich und eine Bewertung der beiden Sprühgranulationstechnologien am Beispiel von Laktose und MCC-basierten Granulaten. Dabei werden die Vor- und Nachteile der beiden Verfahren untersucht und die wichtigsten Vergleichsparameter ermittelt.

 

(Sprache:Englisch)

Jetzt ansehen

Zugriff erhalten Sie nach Absenden des Formulars

*Pflichtfelder